Umzug & Transport

Vor dem Umzug:

Gegenstände mit einer Markierung versehen. Es ist empfehlenswert, Zimmer für Zimmer einzupacken und Kartone mit dem Inhalt und der Nummer des entsprechenden Zimmers am Zielort zu versehen. Markieren Sie also in Ihrer neuen Wohnung die einzelnen Zimmer mit Nummern. Sollten Sie dies wünschen, können Sie eine Liste je Karton einer ausführlichen Inhaltsbeschreibung anfertigen. Natürlich beansprucht dies mehr Zeit, Sie finden aber hinterher viel schneller was Sie suchen.

Bücher:

Bücher sollten liegend verpackt werden, um eine Beschädigung des Einbands zu vermeiden. Lassen Sie die einzelnen Kartone nicht zu schwer werden und verwenden Sie kleine Kartone für schwere Gegenstände, dies erleichtert den Umzug und verkleinert das Risiko von Schäden.

Kleidung:

Kleidung können Sie in speziellen Kleiderkartons aufhängen, die Sie von unserem Packshop beziehen können. So werden diese knitterfrei transportiert. Falten Sie Kleider nicht, sondern rollen Sie diese, um Knitter zu vermeiden.

Umzugswagen Stellplatz:

Für das Freihalten von Zufahrten / Absperrungen und Parkplatz für das Umzugsfahrzeug und allfällige Bewilligungen ist der Kunde zuständig.

Der Tag des Umzugs:

Halten Sie einige Kartons bereit um die restlichen Dinge darin zu verstauen. Die restlichen Gardinen entfernen. Separieren Sie wichtige Dinge, wie Schlüssel, Geld, ärztliche Unterlagen, usw. Alle Räume werden überprüft, so dass nichts vergessen geht. Lassen Sie Gas-/Wasser-/Stromzähler ablesen, damit diese abgestellt werden können. Im Winter (auch wenn die Temperaturen gerade nicht unter Null liegen), sollten Sie das Wasser abstellen. Alle Fenster und Türen richtig schließen. Schlüssel dem Hausmeister oder dem Nachfolger übergeben.

In der neuen Wohnung:

Zimmer „markieren“. Soweit wie möglich alles direkt am richtigen Ort abstellen. Kühl- und Gefrierschrank 12 Stunden stehen lassen, bevor diese ans Netz angeschlossen werden.

Nach dem Umzug:

Namensschilder an der Tür anbringen. Anmelden auf dem Einwohnermeldeamt und Adresse in Ihren Papieren (Personalausweis, Führerschein) ändern lassen. Überprüfen, ob die Post weitergeleitet, bzw. nachgeschickt wird (sollte 3 Tage vor dem Umzug erledigt werden)

Zahlung:

Barzahlung am Umzugstag an Chauffeur / Teamleiter, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

Schäden / Beschwerden:

Allfällige Beschwerden oder Schäden werden am Ende des Umzugstags / Transports von unserem Experten begutachtet, aufgenommen und schriftlich festgehalten. Nicht versichert sind Fremdpersonen, welche nicht zu unserer Firma gehören. Diese haften für Ihre Schäden selbst.

Versicherung / Zusatzversicherung:

In unseren Tarifen sind eine Haftpflichtversicherung und eine zusätzliche Transportversicherung mit einem Deckungsumfang von 25.000Fr. eingeschlossen. Bei Spezialtransporten, wird dem entsprechende Gut, die Versicherung angepasst.

Umzüge für Private und Firmen in der ganzen Schweiz und Nachbarländer:

– Wir garantieren Qualität und strukturiertes Arbeiten für alle Umzüge, Reinigungs- und Entsorgungsaufträge.

– Wir reinigen Ihre Firma / Büroräume / Haus und Wohnung mit Abgabegarantie.

Ihr Umzugsgut ist bei uns aufgehoben, ob

– Büros
– Praxen
– komplette Wohneinrichtungen
– Bilder
– Tresor
– Antiquitäten

Oder von dem Sie sich vorrübergehend trennen müssen.

Unsere klimatisierten Möbellager:

Einlagerungsgebühr 12 Fr. pro m3 im Monat (Mindestbetrag pro Monat 50 Fr.) Bei mehr als 2 Stunden Arbeit haben die Transportmänner ein Anrecht auf eine Pause von 15 Minuten und ab 4 Stunden eine Pause von 30 Minuten.