Umzug von der Schweiz nach Deutschland

Folgende Unterlage benötigen Sie:

  • Zollanmeldung: Zollformular 0350 ausgefüllt und unterschrieben;
    weitere Informationen finden Sie beim Deutschen Zoll
  • Gültiger Personalausweis von allen einreisenden Personen
  • Kopie des Arbeitsvertrages
  • Abmeldung von Ihrem bisherigen Wohnsitz in der Schweiz
  • Kauf- oder Mietvertrag Ihres Wohnsitzes in Deutschland
  • Inventarliste des Übersiedlungsgutes

Checkliste für Ihren Umzug nach Deutschland

  • Prüfen Sie, ob Ihre Ausweispapiere noch gültig sind und verlängern bzw. erneuern Sie diese gegebenenfalls.
  • Überprüfen Sie alle wichtigen Dokumente auf Vollständigkeit und beschaffen Sie ggf. die noch fehlenden Unterlagen
  • Führen Sie beim Packen Ihrer Umzugskartons eine Inventarliste. Diese Inventarliste wird bei der Einfuhr Ihres Umzugsgutes nach Deutschland zusammen mit dem Zollformular 0350 benötigt. Die Inventarliste muss nicht ins Detail gehen, aber möglichst genau sein.
  • Melden Sie sich, bevor Sie umziehen, bei Ihrer Wohngemeinde ab. Die Abmeldung muss frühestens drei Wochen im Voraus, spätestens jedoch am Tag des Wegzugs geschehen. Die Abmeldung wird für die Einreise nach Deutschland und die Aufenthaltserlaubnis gebraucht.
  • Bereiten Sie alle Fahrzeugpapiere vor und halten Sie diese bei der Einfuhr griffbereit, wenn Sie ein Fahrzeug nach Deutschland überführen möchten. Außerdem benötigen Sie das schweizerische Zollkennzeichen („provisorische Immatrikulation“). Weitere Informationen erhalten Sie bei der Eidgenössischen Zollverwaltung EZV.
  • Melden Sie sich innerhalb von 7 Tagen nach Ihrem Umzug bei dem Einwohnermeldeamt an.
  • Bedenken Sie, dass in Deutschland andere Steckdosen und Stecker als in der Schweiz verwendet werden. Beschaffen Sie sich bei Bedarf im Voraus passende Adapter, um Probleme beim Anschließen Ihrer Elektrogeräte zu umgehen.